Fürs Portemonnaie & unsere Umwelt

Refurbished Smartphones
Für mehr Nachhaltigkeit und mehr Zukunft!
Sie benötigen ein neues Smartphone? Aber neu kaufen kommt nicht in Frage? Wir bieten die Lösung mit refurbished Smartphones!
Wir, von Handyreparatur24, bieten Ihnen wiederaufbereitete (refurbished) Handys in unterschiedlichen äußerlichen Zustandskategorien, aber im Herzen mit voller Funktionsfähigkeit und das zu fairen Preisen.
Dazu haben wir eigene Zustandskategorien entwickelt, um Ihnen einen besseren Überblick über den optischen Zustand des Geräts zu verschaffen. Jetzt fragen Sie sich, ob das Gerät denn auch sonst technisch einwandfrei funktioniert? Keine Sorge: jedes Gerät durchläuft vor dem Verkauf unseren Handyreparatur24 Funktionsprozess. Dabei wird es von uns auf Herz und Niere geprüft und ggf. Erneuerungen einzelner Bauteile vorgenommen. Sie bekommen also ein voll funktionsfähiges Smartphone von uns geliefert. Und dazu erhalten Sie auf jedes Gerät 1 Jahr Garantie. Refurbished Smartphones sind gut fürs Portemonnaie und unsere Umwelt!
Denn das Beste: durch die immense Reduzierung von Elektromüll tun wir so gemeinsam etwas gutes für die Umwelt.
Klingt gut? Dann schauen Sie schnell in unserem Handyreparatur24 Shop vorbei und sichern Sie sich eines unserer refurbished Smartphones, die nicht nur gut fürs Portemonnaie, sondern auch für unsere Umwelt sind.
Wusstest du eigentlich schon….
„Woraus besteht Elektroschrott?
Elektroschrott enthält wertvolle Ressourcen, die wiederverwendet werden können. In Elektroaltgeräten wie kaputten Smartphones und ausgedienten Waschmaschinen sind Massenmetalle (wie Kupfer und Eisen), Keramik und Glas, kritische Metalle und immer mehr Kunststoffe enthalten.
Problematisch sind Schadstoffe wie Cadmium, Blei oder Quecksilber und Additive in den Kunststoffen wie beispielsweise bromierte Flammschutzmittel. Schadstoffe und Treibhausgase aus dem Schrott belasten die Umwelt und das Klima. Sie können sich auch negativ auf die Gesundheit auswirken und machen eine getrennte Erfassung von Elektroaltgeräten abseits der restlichen Haushaltsabfälle notwendig. Die getrennte Erfassung dient außerdem dazu, die enthaltenen Wertstoffe zu recyceln.“
(https://www.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/abfall-und-recycling/kreislaufwirtschaft/27249.html)